Ziele

1. Förderung der beruflichen und wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder

Die Mitglieder des DAV Strasbourg (Rechtsanwälte und/oder avocats) sind regelmäßig im grenzüberschreitenden Rechtsverkehr tätig und sind in der Lage, in allen Bereichen des deutsch-französischen Rechts – sowohl in französischer als auch in deutscher Sprache – zu beraten. Der DAV Strasbourg ist bestrebt, die vielfältigen Kompetenzen seiner Mitglieder bei der Bearbeitung deutsch-französischer Rechtsfragen hervorzuheben und bekannt zu machen. Das online abrufbare Mitgliederverzeichnis ermöglicht es, mit wenigen Klicks den richtigen Ansprechpartner zu finden.

2. Fortbildungen

Der DAV Strasbourg bietet seinen Mitgliedern sowie allen Interessenten Fortbildungen an. Er veranstaltet regionale Kolloquien und Seminare zu rechtsvergleichenden Themen (Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, eheliche Güterstände usw.). Der DAV Strasbourg beteiligt sich auch an den vom Deutschen Anwaltstag organisierten Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaften. Schließlich nimmt er an Veranstaltungen zu aktuellen Themen der deutsch-französischen Beziehungen teil, die von Institutionen wie der Elsässischen Industrie- und Handelskammer organisiert werden.

3. Austausch und Kooperation mit den DAV der Grenzregion

Der DAV Strasbourg pflegt und fördert eine enge Zusammenarbeit mit den DAV in der Grenzregion (Stuttgart, Saarbrücken, Karlsruhe, Baden-Baden, Offenburg, Freiburg, Lörrach usw.). Gemeinsam veranstalten sie Seminare zu rechtsvergleichenden und aktuellen Themen. Der DAV Strasbourg ermöglicht einen Informations- und Erfahrungsaustausch zwischen den Mitgliedern der DAV der Grenzregion.

4. Förderung der beruflichen und universitären Ausbildung von Nachwuchsjuristen

Der DAV Strasbourg unterstützt Nachwuchsjuristen in ihrer beruflichen und universitären Ausbildung, indem er Studenten Praktika bei avocats und Rechtsanwälten anbietet, die Mitglied des Vereins sind. Der Verein fördert auch die universitäre Forschungsarbeit, indem er im Rahmen der Partnerschaft zwischen den Universitäten von Straßburg und Freiburg im Breisgau einen Preis für den besten Studenten des deutsch-französischen Masterstudiengangs vergibt.

5. Förderung der europäischen Bedeutung von Straßburg

Im Herzen Europas gelegen, ist Straßburg im Laufe der Geschichte durch eine Vielzahl von Kulturen und Denkströmungen geprägt worden, was sie zu einer der „europäischsten” Städte des Alten Kontinents macht. Sie beherbergt mehrere bedeutende europäische Institutionen. Der DAV Strasbourg hat sich der europäischen Vision verschrieben und will insbesondere die europäische und internationale Bedeutung Straßburgs und seiner Region fördern, indem er die deutsch-französischen Beziehungen im juristischen Bereich pflegt. In diesem Zusammenhang organisiert der Verein regelmäßig Veranstaltungen mit den europäischen Institutionen, insbesondere mit dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Diese Veranstaltungen ziehen zahlreiche Teilnehmer von beiden Seiten des Rheins an.

Brauchen Sie eine Auskunft ?