Das Thema des Kolloquiums lautet “Neue Regelung über die Güterstände bei internationalen Paaren: Die verschiedenen Güterstände in Deutschland und Frankreich, deutsch-französische Zugewinngemeinschaft und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile für Privatpersonen und Unternehmer”.
Folgende Vorträge sind geplant:
- Daniel Scheidt, Notar in Straßburg, zu den Neuerungen durch die Verordnung (EU) 2016/1103 über eheliche Güterstände vom 24. Juni 2019 sowie zum deutsch-französischen Güterstand,
- Alice Canet und unsere Kollegin Frau Rechtsanwältin Julia Eidel aus Kehl über die wichtigsten Aspekte des französischen und deutschen Systems.
Die Debatten werden von Cécile Puijalon-Radu moderiert.